Der Verein „So und Anders“
Unser Verein setzt sich für die Integration von Menschen mit Beeinträchtigung in den ersten Arbeitsmarkt ein. Wir unterstützen junge Erwachsene und deren Familien dabei, eine passende Anstellung zu finden, anstatt eine Tagesstruktur zu wählen.
Rechtlicher Hintergrund
Seit Januar 2024 können Jugendliche mit Beeinträchtigung nicht mehr frühzeitig als arbeitsunfähig eingestuft werden. Sie haben bis zum 25. Lebensjahr Zugang zum Arbeitsmarktservice, um gemeinsam mit dem Sozialministeriumservice eine Beschäftigung im regulären Arbeitsmarkt zu finden.
Aktuelle Situation
In Salzburg gibt es bislang nur wenige Ausbildungs- oder Arbeitsangebote für junge Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung im ersten Arbeitsmarkt.
Zielgruppe
Jugendliche mit körperlicher, kognitiver oder seelischer Beeinträchtigung ab dem Ende der Schulpflicht.
Hintergrund der Vereinsgründung
Während die schulische Betreuung gut organisiert ist, fehlt es nach der Schulzeit oft an Unterstützung für eine sinnvolle Arbeitsintegration. Eltern sind häufig nicht ausreichend informiert, wodurch wichtige Förderungen ungenutzt bleiben. Dies führt dazu, dass viele Jugendliche in eine Tagesstruktur übergehen, obwohl sie für den ersten Arbeitsmarkt geeignet wären.